Logopädie Matthias Schäfer

Über Mich

Matthias Schäfer

Matthias Schäfer

Bei Fragen rund um die Themen Sprechen, Sprache, Schlucken, Hörtraining, Kommunikation Stimme und Rhetorik, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich habe im Jahr 2011 mein Staatsexamen im Bereich der Logopädie an der Universitätsklinik des Saarlandes in Homburg erfolgreich absolviert. Außerdem arbeite ich bereits seit 2008 als Sporttherapeut.

Durch meine gute Vernetzung zu Einrichtungen und Ärzten kann ich Sie vollumfänglich gut beraten.

Mein beruflicher

Werdegang

  • 2003 – 2007 Ausbildung zum Sporttherapeut am Berufskolleg Waldenburg.
  • Ab Oktober 2007 Arbeit im Gesundheitszentrum Reha Fit Schaumberg als Sporttherapeut im Bereich der medizinischen Trainingstherapie.
  • 2008 – 2011 Ausbildung zum Logopäden an der Medau Schule für Logopädie an der Uniklinik in Homburg.
  • Ab Oktober 2011 Selbständig in eigener Logopädischer Praxis im Gesundheitszentrum Reha Fit Schaumberg
  • Fortbildungen im Bereich der Phonologie, der TCM (nach Bobath), der PNF, zum Thema Sprache und Gehirn (neue Denkansätze in der Aphasietherapie) und im Bereich Unterstütze Kommunikation phonologische Bewusstheit und LRS- Förderung (Lese-, Rechtschreibstörung)

Das Team

Elena Schneider

Hallo, ich heiße Elena Schneider und bin seit Februar 2025 examinierte Logopädin.

Ich arbeite mit Leidenschaft im Beruf, weshalb mir schon mehrfach nachgesagt wurde, dass mein Beruf auch meine Berufung sei. Und genau so fühlt es sich für mich an. Ich knüpfe gerne neue Kontakte mit Menschen und habe mich bereits als Kind sehr für Sprache und Kommunikation interessiert.

Ich genieße die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen, denn man lernt immer voneinander und miteinander.

In meiner Freizeit gehe ich in die Kletterhalle, lese Bücher oder suche mir neue Häkel- und Strickprojekte.

Ich freue mich sehr, im Beruf der Logopädin arbeiten zu dürfen und viele neue Erfahrungen sammeln zu können.

Kontakieren Sie Mich

Als erfahrener Logopäde stehe ich Ihnen bei allen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie bei Hörstörungen und Kommunikationsstörungen zur Verfügung.

Kontaktmöglichkeiten